Cybersicherheit

Was ist ein Session Hijacking-Angriff? Risiken und Lösungen

Stellen Sie sich vor, Sie melden sich online bei Ihrem Bankkonto an und fühlen sich sicher und zuversichtlich. Augenblicke später übernimmt jemand anderes ohne Ihr Wissen die Kontrolle. Dieses beunruhigende Szenario bezeichnen wir als Session Hijacking, eine ernsthafte Bedrohung der Cybersicherheit, von der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen jeden Tag betroffen sind. Beim Session Hijacking […]

Was ist Encryption Key Management? Bewährte Praktiken & Tipps

Verschlüsselung schützt Ihre sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff, aber sie ist nur so stark wie die Verwaltung Ihrer Verschlüsselungsschlüssel. Wenn Sie die kryptografischen Schlüssel nicht richtig verwalten, wird selbst eine leistungsfähige Verschlüsselung unwirksam. Ganz gleich, ob Sie Zahlungsdaten von Kunden oder vertrauliche Geschäftskommunikation verarbeiten, die Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher bleiben. […]

Was ist HSTS? Ein Leitfaden für HTTP Strict Transport Security

Haben Sie sich jemals Sorgen gemacht, dass die Daten Ihrer Website-Besucher in die falschen Hände geraten könnten? Mit HTTP Strict Transport Security (HSTS) können Sie diese Befürchtungen zerstreuen. Es sorgt dafür, dass Browser standardmäßig sichere HTTPS-Verbindungen verwenden, wodurch die Anfälligkeit Ihrer Website für Cyber-Bedrohungen deutlich verringert wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie HSTS genau […]

Was ist ein Phishing-Angriff und wie kann man ihn verhindern?

Phishing-Angriffe gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Formen der Internetkriminalität, und sie werden immer raffinierter. Aber was genau ist ein Phishing-Angriff? Wie schaffen es die Hacker, selbst die aufmerksamsten Privatpersonen und Unternehmen zu täuschen? Dieser Artikel befasst sich mit Phishing-Angriffen – was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie Ihre Daten und Ihre Sicherheit […]

Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff in der Cybersicherheit?

Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff? – das ist eine häufige Frage, die uns von Anfängern gestellt wird, die sich Gedanken über SSL-Sicherheit und Datenschutz machen. In der vernetzten Welt von heute ist die Sicherheit unserer digitalen Kommunikation wichtiger denn je. Aber was passiert, wenn ein Angreifer unsere Online-Interaktionen heimlich abfängt und manipuliert? Das wahrscheinlichste Ergebnis ist […]

Was sind digitale Zertifikate? Entdecken Sie ihre Arten, Vorteile und Beispiele

Stellen Sie sich vor, Sie führen eine Online-Transaktion durch und müssen sich vergewissern, dass die Identität der Gegenpartei echt ist. Wie können Sie das tun? Alles, was Sie brauchen, ist ein digitales Zertifikat, das die Identität von Personen im digitalen Austausch verifiziert. Aber was ist ein digitales Zertifikat? Und wie garantiert es eine sichere Kommunikation? […]

Wie Sie sich einen Domainnamen wie ein Profi sichern – 12 effiziente Methoden

Domainnamen sind der Grundstein für jedes erfolgreiche Online-Geschäft. Egal, ob Sie ein neues Unternehmen gründen oder ein bestehendes ausbauen, es ist wichtig zu wissen , wie Sie sich einen Domainnamen sichern. Ihre Website-Domain repräsentiert Ihre Marke und ist das Tor, über das Kunden auf Ihre Dienste zugreifen können. Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen ist der Schutz […]

Was ist Domain Hijacking und wie kann man es verhindern?

Domain-Hijacking ist vielleicht nicht die offensichtlichste Bedrohung für die Cybersicherheit, aber wenn es passiert, kann es Ihren Online-Geschäftsbetrieb schädigen und sensible Informationen preisgeben. Angreifer verwenden ausgeklügelte Methoden wie Phishing, Social-Engineering-Taktiken und die Ausnutzung von Schwachstellen in Registrierkonten, um die Kontrolle über Ihre Domain zu erlangen. Was ist also ein Domain-Hijacking? Wie funktioniert das? Und was […]

Was ist ein SSL-VPN und wie funktioniert es?

Wenn Sie regelmäßig im Internet surfen, haben Sie wahrscheinlich schon einmal einen Hinweis auf VPN in Artikeln oder Anzeigen gesehen. Vielleicht verwenden Sie sogar selbst eines, aber sind Sie mit SSL-VPNs und deren Funktionsweise vertraut? Für diejenigen, die mit dem Thema noch nicht vertraut sind: Ein VPN ist ein Dienst, der Ihre Internetverbindung verschlüsselt und […]

Was sind SSL-Angriffe und wie lassen sie sich verhindern?

SSL-Angriffe bedrohen die Sicherheit Ihrer Daten, indem sie Schwachstellen in SSL/TLS-Protokollen ausnutzen. Sie arbeiten mit verschiedenen Methoden, wie SSL-Stripping, Man-in-the-Middle- und Downgrade-Angriffen. Dieser Artikel behandelt verschiedene SSL-Angriffsarten und ihre häufigsten Varianten, die die Datensicherheit beeinträchtigen. Außerdem bietet es Präventionslösungen, damit Ihre Online-Präsenz und Ihr Browsing sicher und außerhalb der Reichweite von Hackern sind.